Anlagenmechaniker SHK bei der Verlegung einer Fußbodenheizung.

Heizungserneuerung in 9 Schritten – Ihr Weg zu einer modernen Heizlösung

Wenn Sie eine energiesparende und umweltfreundliche Heizung planen, stehen Ihnen unsere erfahrenen Energie-Experten zur Seite. In einer ausführlichen Beratung analysieren wir die vorhandenen wärmetechnischen Gegebenheiten Ihres Hauses, klären individuelle Wünsche und berücksichtigen alle Rahmenbedingungen.

Basierend auf diesen Informationen erstellen wir ein maßgeschneidertes Energiekonzept, kalkulieren die Kosten und übernehmen die fachgerechte Umsetzung. Im Folgenden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie die Heizungserneuerung bei Vitus König in Aalen abläuft.

Büroarbeiter SHK bei Analyse am Laptop.

Ausgangssituation – Der erste Schritt

Vor jeder Heizungserneuerung steht eine gründliche Bestandsaufnahme. Dabei prüfen wir die Beschaffenheit des Gebäudes, die aktuell genutzte Heizungsanlage und die Wärmeverteilung im Haus. Auch Faktoren wie bisheriger Energieverbrauch, Dachneigung und -ausrichtung sowie der Dämmzustand werden analysiert. Diese Rahmenbedingungen sind essenziell, um ein effizientes und durchdachtes Energiekonzept zu entwickeln.

 

Kundengespräch vor einer Heizungsanlage von Senertec.

Energie-Beratung – Das passende Heizkonzept finden

Welches Energiekonzept passt am besten zu Ihnen? Möchten Sie unabhängig sein, auf regenerative Energien setzen oder klassisch heizen? In der persönlichen Beratung analysieren unsere Experten Ihre Wünsche und Bedürfnisse. Wir stellen Ihnen verschiedene Heizsysteme vor, erklären deren Funktionsweise, Einsparpotenziale und Umweltfreundlichkeit, sodass Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Die drei Preisklassen für eine Heizungsmoderniserung bei bad und heizung.

Budget-Planung – Kosten im Blick behalten

Wie hoch sind die Kosten einer Heizungserneuerung? Wann amortisiert sich die Investition? Gemeinsam mit Ihnen berechnen unsere Energie-Experten, welches Budget für Ihre neue Heizungsanlage benötigt wird und welche Fördermöglichkeiten verfügbar sind. Zudem zeigen wir Wege auf, wie sich eine Heizungssanierung und eine Gebäudesanierung kosteneffizient kombinieren lassen. Ein Pluspunkt: Mit einer modernen Heizungsanlage, wie einem eigenen Mini-Kraftwerk, können Sie den Wert Ihrer Immobilie deutlich steigern.

Energieausweis

Energieausweis – Transparenz über den Energieverbrauch

Ein wichtiger Schritt bei der Heizungserneuerung ist die Erstellung eines Energieausweises. Dieser dokumentiert die Energieeffizienz des Gebäudes und macht den Energiebedarf sichtbar. Für Gebäudebesitzer liefert der Energieausweis wertvolle Informationen über den Verbrauch und dient als Qualitätsmerkmal, insbesondere bei Modernisierungen und Immobilienverkäufen.

Rohbau Baustelle bei Heizungsmodernisierung.

Saubere Baustelle – Ordnung bei der Heizungsmodernisierung

Während der Demontage der alten Heizungsanlage und dem Einbau der neuen ist eine saubere Baustelle selbstverständlich. Treppen, Möbel und Inventar werden sorgfältig vor Staub und Schmutz geschützt, Laufwege abgedeckt und die alte Heizungsanlage fachgerecht entsorgt. So bleibt Ihr Zuhause auch während der Modernisierung ordentlich und geschützt.

Anlagenmechaniker SHK bei der Rohrdämmung.

Rohrinstallation und Isolierung – Effizienz maximieren

Damit die Energie der neuen Heizung optimal genutzt wird, führen unsere Experten einen hydraulischen Abgleich durch. Zusätzlich werden neue oder bestehende Rohrleitungen professionell isoliert. So bleibt die Wärme auf dem Weg vom Heizkessel bis zu den Wohnräumen erhalten – für maximale Effizienz und minimale Verluste.

Elektriker bei Verkabelungsarbeiten.

Zähler setzen – Der letzte Schritt vor der Inbetriebnahme

Bevor Ihre neue Heizung einsatzbereit ist, erfolgt die Installation der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie die Abstimmung der Abgasanlage mit dem Schornsteinfeger. Der Zähler wird gesetzt, und die Heizungsanlage ist bereit für die Inbetriebnahme.

SHK-Anlagenmechaniker stellt Senertec-Heizung ein.

Einstellungen – Ihre Heizung optimal nutzen

Nach der Installation nimmt unser Servicetechniker die Anlage in Betrieb. Er stellt alle Funktionen optimal ein, erklärt Ihnen die Bedienung und übergibt Ihnen die vollständige Dokumentation. So wird sichergestellt, dass Ihre neue Heizung effizient arbeitet und Sie sich mit der Technik vertraut fühlen.

Anlagenmechaniker SHK wartet eine Heizung von Senertec.

Wartung und Service – Langfristige Effizienz sicherstellen

Regelmäßige Wartung durch unsere Fachleute sorgt dafür, dass Ihre Heizungsanlage effizient und störungsfrei läuft. Anhand einer Checkliste überprüfen wir die Funktionalität in festgelegten Zeitintervallen. Bei Störungen sind unsere erfahrenen Kundendiensttechniker schnell vor Ort, damit Ihre Heizung reibungslos weiterläuft.

Kontaktieren Sie uns!
Ihr Weg zur neuen Heizanlage
Sie möchten Ihre Heizung modernisieren? Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:
Heizungs-Anfrage
Heizungsexperte Thomas Weingart.
Das könn­te Sie auch in­ter­es­sie­ren

Weitere Informationen zum Thema Heizungsmodernisierung finden Sie hier: 

Heizungstypen-Graffiti an der Innenwand eines Schlafzimmers.
Das passende Heizungssystem finden

Die Entscheidung für ein bestimmtes Heizsystem sollte gut überlegt sein. Mit der kompetenten Hilfe unserer Energie-Experten finden Sie zukunftssichere Lösungen.

Heizungssysteme
Kind mit Wärme und Strom Symbolen auf der Hand auf grüner Wiese.
Wärme und Strom

Unsere Energie-Experten zeigen Ihnen, wie Sie möglichst autark Strom für den Eigenbedarf produzieren, speichern und rund um die Uhr nutzen zu können. Denn: Es gibt kein besseres Kraftwerk als ein eigenes Kraftwerk!

Wärme + Strom
Was_Waerme_wert_ist_480x280px
Was kostet eine Heizungsanlage?

Für eine erste Kosteneinschätzung haben wir die verschiedenen Heizungstypen in drei Kategorien zusammengefasst: Economy, Comfort oder Premium.

Heizungskosten