Sonne und Himmel

Photovoltaik: Strom und Wärme aus der Kraft der Sonne in Aalen

Mit einer Photovoltaik-Anlage von Vitus König erzeugen Sie Ihren eigenen Strom – das senkt Ihre Energiekosten, macht Sie unabhängiger vom Energieversorger und schont die Umwelt. In Aalen und Umgebung bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, bei denen kein Strom ungenutzt bleibt. Dank der Kombination mit einem Batteriespeicher oder Heizsystem können Sie Ihre Energie effizient einsetzen. Überschüssiger Strom wird ins Netz eingespeist und trägt so zusätzlich zur Wirtschaftlichkeit bei.

Eine Solaranlage lässt sich auf nahezu jedem Dach installieren.

Ihre Vorteile mit Solarstrom

Bild
ICON Sparschwein

Geringere Stromkosten

Mit einer Photovoltaikanlage erzeugen und nutzen Sie Ihren eigenen Strom, so dass Sie weniger Energie von Ihrem Versorger benötigen und somit Ihre Stromkosten senken. Überzähligen Strom können Sie gegen Entgelt ins Netz einspeisen oder tagsüber in einem Batteriespeicher speichern und nachts sowie an bewölkten Tagen verwenden. Letzteres kann Ihre Stromrechnung weiter senken.

Bild
ICON Offene Hand hält Erde

Umweltfreundlich

Durch die Nutzung von Solarenergie werden Ihre CO2-Emissionen erheblich reduziert, da Sie weniger Strom verbrauchen, der mittels fossiler Brennstoffe erzeugt wird. Sie tragen auf diese Weise dazu bei, die Umweltbelastung zu verringern und unterstützen die klimafreundliche Energiewende.

Bild
ICON Hände Betreuung

Unabhängig

Mit einer eigenen Photovoltaikanlage werden Sie unabhängiger von einem Stromversorger und sind weniger von Preisschwankungen oder -steigerungen auf dem Energiemarkt oder auch möglichen Versorgungslücken (bei Nutzung eines Batteriespeichers) betroffen. Sie verfügen über mehr Energieunabhängigkeit und somit über finanzielle Stabilität und Versorgungssicherheit.

Bild
ICON Überkreuzter Schraubenschlüssel und Schraubenzieher

War­tungs­freundlich

Der Wartungsaufwand von Photovoltaik-Anlagen ist überschaubar – es gibt keine beweglichen Teile. Und ist einmal alles installiert, läuft die Stromerzeugung in der Regel langfristig störungsfrei. 

Bild
ICON Steigerung Immobilienwert

Immobilienwert steigt

Auch in anderer Hinsicht rechnet sich eine Photovoltaik-Anlage: Sie kann bei einem Verkauf den Wert Ihres Einfamilienhauses steigern, da sie für niedrigere Energiekosten aus einer umweltfreundlichen Energiequelle steht. Dies spielt bei der Entscheidung für viele Immobilienkäufer eine Rolle und kann die Attraktivität Ihrer Immobilie erhöhen. 

Wär­me und Strom frei Haus

Rund 1.600 Sonnenstunden pro Jahr fallen in Deutschland an. Wer diese nutzen möchte, hat die Wahl zwischen Photovoltaik (Solarstrom) oder Solarthermie (Solarwärme). Eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) wandelt Sonnenenergie mittels Solarzellen (PV-Module) direkt in elektrischen Strom um. Moderne Anlagen bieten auch bei niedrigen Außentemperaturen und geringer Sonneneinstrahlung gute Erträge. Die Module einer Photovoltaik-Anlage bestehen aus Solarzellen, in denen bei Lichteinfall Spannung entsteht, die sofort abgegriffen wird – es fließt Gleichstrom. Ein Wechselrichter verwandelt den Strom in für den Haushalt benötigten Wechselstrom.Über das ganze Jahr gerechnet lassen sich bis zu 40 Prozent des Stromverbrauchs mit günstigem Sonnenstrom abdecken. Mit einem zusätzlichen Stromspeicher benötigt ein Vierpersonenhaushalt mit einem durchschnittlichen Stromverbrauch sogar bis zu 60 Prozent weniger Strom aus dem Netz.

Haus eines Selbstversorgers mit Solarmodulen auf dem Dach.

Ist mein Dach geeignet?

Das ideale Dach ist Ihr Dach - denn Sie haben kein anderes. In der Regel kann ein Energie-Experte auf nahezu jedem Haus eine Solaranlage so installieren, sodass sie möglichst effektiv arbeitet. Eine Neigung zwischen 20 und 60 Grad ist von Vorteil. Auch sollte die PV-Anlage nicht den ganzen Tag im Schatten liegen. Doch die reine Südausrichtung muss nicht zwingend sein.

Optimale Ausrichtung von Photovoltaik-Modulen

Photovoltaik-Module lassen sich besonders effektiv in Ost-West-Ausrichtung installieren. So nutzen Sie bereits am Morgen die Sonnenstrahlung aus dem Osten und profitieren abends länger von der westlichen Strahlung. Zwar sind die Erträge mittags geringer als bei einer Südausrichtung, doch für den Eigenverbrauch reicht die erzeugte Energie in der Regel vollkommen aus. Unsere Energie-Experten prüfen die Bedingungen vor Ort und beraten Sie individuell, welche PV-Anlage am besten zu Ihrem Hausdach und Ihrem Energieverbrauch passt.

Kontaktieren Sie uns!
Ihr Weg zu mehr Unabhängigkeit
Sie möchten aus Sonnenenergie Ihren eigenen Strom erzeugen? Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:
Solarstrom-Anfrage
Geschäftsführer Wolfgang König.
Mit der Kraft der Sonne werden Sie zum unabhängigen Energie-Selbstversorger!
Logo
Photovoltaik-Anlage bei Sonnenuntergang.

Nachhaltig und effizient: Die Sonne als himmlische Energiequelle

Die Energie der Sonne steht und - anders als beispielsweise Öl oder Erdgas - unbegrenzt zur Verfügung. Je nach Energiekonzept kann diese sowohl für die Produktion von Wärme als auch von Strom genutzt werden. Was in Ihrer Situation am sinnvollsten ist, verraten Ihnen unsere Energie-Experten.

Solarthermie: Nutzen Sie das Prinzip der Solarthermie wird die Energie der Sonne zur Produktion von Wärme genutzt. Dafür sammeln die Kollektoren auf Ihrem Dach die Sonnenwärme und leiten diese dann an Ihren Warmwasserspeicher weiter. 

Photovoltaik: Bei der Photovoltaik hingegen wird die Sonnenenergie direkt in nutzbaren Strom umgewandelt. Dafür beinhalten Solarstrom-Anlagen sogenannte Solarmodule. Diese wandeln das Licht direkt in Strom um, der dann genutzt, gespeichert oder ins öffentliche Netz eingespeist werden kann.

Das könn­te Sie auch in­ter­es­sie­ren:

Weitere Informationen zur Nutzung von Sonnenenergie finden Sie hier:

Was_Waerme_wert_ist_480x280px
Wärme & Strom: Ein starkes Doppel

Erzeugen Sie selbst Strom und Wärme - die Kraft der Sonne macht es möglich. Jetzt informieren und unabhängig werden!

Wärme & Strom
Skizze der Funktionsweise von SolvisPV2Heat
Wär­me aus Über­schuss­ener­gie mit PV2Heat

Energie aus der Wärme der Sonne lässt sich sinnvoll nutzen, indem der überschüssige Strom in Wärme umgewandelt und in das eigene Heizungssystem einspeist wird.

PV2Heat
Illustration eines Batteriespeichers.
Bat­te­rie­spei­cher op­ti­mie­ren den Ei­gen­strom­ver­brauch

Ein Batteriespeicher kann Überschüsse an selbst erzeugtem Strom zwischenspeichern. So wird der Strom aus einer Photovoltaikanlage für die Zeiten gespeichert, in denen die eigene Stromerzeugung nicht ausreicht, um den kompletten Eigenbedarf zu decken.

Batteriespeicher
Anlagenmechaniker (SHK) installieren eine Fußbodenheizung in einem Wohnhaus.
Heizungsumbau

Eine neue Heizung lässt sich an der Seite eines Energie-Experten leicht in wenigen Schritten realisieren und erhalten.

Schritt für Schritt
Wärmepumpe SolvisMia vor Einfamilienhaus.
Wärmepumpe

Die Wärmepumpe entzieht dem Erdreich, dem Grundwasser oder der Luft Wärme und nutzt diese zur Warmwassererzeugung und Heizung.

Wärmepumpe
Haus mit Solarmodulen auf dem Dach.
So­lar­wär­me

Das Prinzip der Solarthermie oder Solarwärme ist einfach: Kollektoren auf dem Dach nehmen die Sonnenwärme auf und geben sie an einen Warmwasserspeicher ab. 

Solarthermie