Kamin mit Scheitholz

Klimaschonend Heizen mit Holz

Wird Holz verbrannt, bleiben nahezu keine Rückstände zurück. - inklusive Emissionen. Der natürliche Brennstoff verbrennt Co2-neutral. Das heißt, es wird genau so viel Co2 freigesetzt, wie  der Baum im Laufe seines Lebens aufgenommen hat.

Während die Preise für Gas und Öl unaufhaltsam steigen, kehren immer mehr Menschen zu Holz als Brennstoff zurück. So spart man nicht nur Kosten, sondern schont auch die Umwelt!
Logo

Nutzen Sie natürliche Ressourcen

Das Knistern von Holz im Ofen schafft eine unvergleichliche Wohlfühlatmosphäre. Gleichzeitig sparen Sie Energiekosten und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz, denn Holz ist ein nachwachsender Rohstoff. Mit einem Holzofen genießen Sie nicht nur behagliche Wärme, sondern setzen auch auf eine nachhaltige und effiziente Heizlösung.

Freisteller Pelletkessel SolvisLino Frontalansicht.

Pelletheizung

Mit Holz-Pellets zu heizen ist umweltfreundlich, komfortabel und wirtschaftlich. Die Pellets werden aus Sägespänen gepresst, die bei der Holzverarbeitung entstehen. Lassen Sie sich von uns informieren.

Pelletheizung
Der Kaminofen Momo von Wodtke im Wohnbereich.

Kaminofen

Die umweltfreundlichen Kaminöfen von Wodtke können an das Heizungssystem angeschlossen werden und produzieren dabei so viel Energie, dass circa 70 Prozent Ihrer Zentralheizung zu Gute kommen.

Kaminofen
Kleiner Stapel mit 11 Holzscheiten für eine Holzheizung.

Holzkessel

Scheitholz verheizen mit dem benutzerfreundlichen und pflegeleichten Heizkessel von Rennergy: Ihre Möglichkeit, behagliche Wärme im Haus zu produzieren und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Holzkessel
Kontaktieren Sie uns!
Ihr Weg zur neuen Heizanlage
Sie möchten Ihre Heizung modernisieren? Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:
Heizungs-Anfrage
Heizungsexperte Thomas Weingart.