SolvisControl 3: Der Kopf der Heizungsanlage
Verknüpfen Sie Ihre Solvis Hybrid-Anlage mit der SolvisControl 3, genießen Sie mehr Effizienz, mehr Komfort und mehr Sicherheit. So können Sie die komplette Anlage über eine zentrale Steuerung regeln - ganz egal, ob Sie eine Solaranlage, eine Pelletheizung oder eine Wärmepumpe nutzen.
Die SolvisControl 3 begeistert mit hoher Benutzerfreundlichkeit, übersichtlichem Aufbau und modularem, erweiterbaren Aufbau.

Benutzerfreundliche Steuerung
Niemand möchte stundenlang Anleitungen wälzen, um seine eigenen Geräte verstehen zu können. Mit den Einfachbedieneinstellungen der SolvisControl 3 können Sie Ihre Heizung und Ihr Warmwasser mit wenigen Handgriffen kälter oder wärmer stellen.

Übersichtliche Darstellung
Über eine übersichtliche Anzeige können Sie nicht nur auf den ersten Blick erkennen, wie Ihre Anlage im Augenblick arbeitet, sondern sich auch wichtige Parameter genauer anschauen.

Detaillierte Anzeige
Um einen möglichst effizienten Betrieb zu ermöglichen, zeigt die SolvisControl 3 Ihnen Temperaturverläufe, Brennerlaufzeit und Solarerträge. Verknüpfen Sie die Anlage zusätzlich mit dem SolvisPortal, bieten sich Ihnen zahlreiche Auswertungsmöglichkeiten.

Modularer Aufbau
Sollten Sie sich später noch für die Eingliederung einer Solar-Anlage entscheiden, müssen Sie kein zusätzliches Modul kaufen. Bei der Installation der Solaranlage aktiviert der Fachhandwerker nämlich automatisch den Solarkreis.
Weitere Gründe für die SolvisControl
- Intuitive Menüführung und maximale Bedienfreundlichkeit
- Erleichtert dem Fachhandwerker die Wartung.
- Lässt sich im Handumdrehen updaten.
- Mit Pelletkessel, Wärmepumpen und herkömmliche Heizungsanlagen kombinierbar.
- Die SolvisControl 3 bietet ein hohes Maß an Komfort, Zuverlässigkeit und Datensicherheit.
- Die Nutzung per Fernbedienung ist möglich.
Intelligentes Team: SolvisControl 3 und SolvisPortal
Für noch mehr Komfort können Sie als Kunde nun auch über SolvisPortal via Smartphone-App, Tablet oder PC die Daten Ihrer Heizungsanlage einsehen. Bei Bedarf können Sie auch dem betreuenden Fachhandwerker oder Kundendienstmitarbeiter Zugang erteilen. Störungen, Defekte und Probleme können so schneller erkannt und effizienter beseitigt werden.
Von Zuhause, aus dem Büro oder von unterwegs können Sie folgende Werte prüfen:
- alle eingestellten Parameter und Sensorwerte
- das initialisierte Anlagenschema mit Werten in Echtzeit
- die von der SC-2 bekannte Systeminformation
- Anlagenparameter (in unterschiedlichen Ebenen)
- Zeitfenster und Meldungen
Weitere Informationen zum Thema Heizungsmodernisierung finden Sie hier:
Der modulare Heizkessel SolvisMax bietet maximale Flexibilität bei der Wahl des Energieträgers. Dank seiner innovativen Konstruktion können Sie jederzeit auf einen anderen Brennstoff wechseln und bleiben unabhängig von steigenden Energiepreisen.
Eine Wärmepumpe nutzt die natürliche Wärme aus Luft, Erdreich oder Grundwasser, um effizient Heizenergie und Warmwasser zu erzeugen. Diese nachhaltige Technik spart Energiekosten und schont die Umwelt.
Mit einer Photovoltaikanlage produzieren Sie Ihren eigenen Strom, senken Ihre Energiekosten und erhöhen Ihre Unabhängigkeit vom Energieversorger. Gleichzeitig leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.