Nahaufnahme von glühender Kohle in einem Ofen, über der eine Flamme lodert.

Der Pelletkessel SolvisLino 4: Heizen mit Holz neu interpretiert

Das Pellet-Heizsystem SolvisLino ist eine besonders umweltschonende Art zu heizen. Als Brennstoff dienen Reste aus der Holzverarbeitung, der Heizvorgang verläuft dabei Co2-neutral. Außerdem braucht das Heizsystem - dank minimalistischer Maße - nur wenig Platz. SolvisLino - der einfache Weg zum energetischen Selbstversorger.

Heizen Sie umweltfreundlich, effektiv und kostensparend mit dem SolvisLino!
Logo

Sauberer Heizvorgang

Die Holz-Pellets werden im SolvisLino fast vollständig verbrannt - es bleiben also kaum Rückstände. Die Rest-Asche sammelt sich im integrierten Asche-Wagen und kann dann über den Kompost oder den Hausmüll entsorgt werden. Das Geschickte beim Heizen mit Holz ist außerdem der Co2-neutrale Brennvorgang. Wird Holz verbrannt, wird nur genau so viel Co2-freigesetzt, wie der Baum im Laufe seines Lebens aufgenommen hat - der Co2-Gehalt auf der Erde steigt also nicht. 

Das Pellet-Heizsystem SolvisLino.

Der Pelletkessel SolvisLino 4 vereint umweltfreundliche Technologie mit dem Komfort eines konventionellen Heizungssystems. Dank automatischer Zündung, vollständiger Verbrennung und selbsttätiger Reinigung sorgt er für eine effiziente und bequeme Wärmeversorgung – eine nachhaltige Lösung für modernes Heizen.

Automatische Befüllung

Der Pelletkessel SolvisLino ist eine vollautomatische Zentralheizung, die in Sachen Komfort mit konventionellen Heizungssystemen mithalten kann. Die Befüllung erfolgt bequem und vollständig automatisch, ebenso wie alle anderen Funktionen:

  • Pelletzufuhr und Verbrennung
  • Stufenlose Gebläseregelung
  • Reinigung von Brenner und Wärmetauscher
  • Automatische Ascheaustragung

Die SolvisControl steuert das gesamte Heizsystem, einschließlich der Integration einer Solaranlage.

Ein weiterer Vorteil: Das Pelletlager muss nur einmal im Jahr aufgefüllt werden – und das zu einem günstigeren und zukunftssicheren Preis als Öl oder Gas. So wird der SolvisLino zur nachhaltigen und wirtschaftlichen Lösung für modernes Heizen.

Mit Pellets heizen

Pellets sind genormte kleine Kraftpakete, die aus gepresstem Holzmehl bestehen. Anders als fossile Brennstoffe sind sie klimaneutral, da bei der Verbrennung nur so viel CO₂ freigesetzt wird, wie der Baum während seines Wachstums aufgenommen hat.

Auch ihre Herstellung ist umweltfreundlich: Pellets werden aus getrocknetem, naturbelassenem Restholz wie Sägemehl, Hobelspänen oder Waldrestholz produziert – eine nachhaltige und ressourcenschonende Alternative für modernes Heizen.

Holzpellets auf einem Baumstumpf in einem Wald.

Für ein glänzendes Zusammenspiel

Der SolvisLino Pelletkessel entfaltet sein volles Potenzial, wenn er mit bewährten Produkten der Solvis-Familie kombiniert wird. Die Schichtspeicher SolvisBen und SolvisMax machen den Pelletkessel noch effizienter, indem sie die Wärme im Heizungswasser speichern. Das Ergebnis: weniger Energieverluste beim Starten und Stoppen des Kessels sowie eine gleichmäßige, schwankungsfreie Wärmeverteilung. Zusätzlich sorgt das patentierte Durchlaufverfahren für eine hygienische Trinkwasserbereitung.

Besserkessel SolvisBen

Für Holzpelleteinsteiger ist die Kombination mit SolvisBen Lino die ideale, preisgünstige Wechselvariante. Der Speicher wird mit einer Frischwasserstation geliefert und kann optional mit einer kleinen Solaranlage ausgestattet werden. Diese Kombination macht den Einstieg in die nachhaltige Wärmeversorgung besonders attraktiv und einfach.

Eine moderne Heizungsanlage von Solvis steht neben zwei großen, blauen Solarkollektoren.
Eine Kombination aus mehreren Solvis-Heizkomponenten, bestehend aus einem weißen Heizkessel, einem zylindrischen Speicher und drei blauen Solarkollektoren im Hintergrund.

Energiemanager SolvisMax

Für größere Anforderungen an das Wärmemanagement ist der SolvisMax Solo Pufferschichtspeicher die perfekte Ergänzung. Mit erweitertem Speichervolumen garantiert er eine hohe Kostenersparnis und maximale Effizienz – ideal in Verbindung mit einer großen Solaranlage. Diese Lösung ist speziell für Haushalte gedacht, die Wert auf modernstes Wärmemanagement und eine nachhaltige Energieversorgung legen.

Sechs gute Gründe für SolvisLino:

Bild
ICON Sparschwein

Sparsam

SolvisLino ist höchst energieeffizient.

Bild
ICON Offene Hand hält Erde

Umweltfreundlich

CO2-neutrale Verbrennung und niedrige Feinstaubemissionen.

Bild
ICON Daumen hoch und drei Sterne

Zukunftssicher

Pellets sind ein nachwachsender Rohstoff mit dauerhaft gesicherter Verfügbarkeit.

Bild
ICON Skizze eines Grundrisses.

Platzsparend

Der SolvisLino benötigt weniger als 1,5 Quadratmeter Fläche.

Bild
ICON modulares Design.

Ausbaufähig

SolvisLino kann mit SolvisMax und Solarthermie kombiniert werden.

Bild
ICON Abgehakte Aufgaben

Langlebig

Auf den Edelstahlbrenner und das Zündelement gibt es 5 Jahre Garantie.

Kontaktieren Sie uns!
Ihr Weg zur neuen Heizanlage
Sie möchten Ihre Heizung modernisieren? Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:
Heizungs-Anfrage
Heizungsexperte Thomas Weingart.
Holzpellets auf einem Baumstumpf in einem Wald.
Nach­hal­ti­ge Wär­me

Mit Holz-Pellets zu heizen ist umweltfreundlich, komfortabel und wirtschaftlich. Die Pellets werden aus Sägespänen gepresst, die bei der Holzverarbeitung entstehen. Sie sind somit immer verfügbar und verbrennen nahezu emissionsfrei. Energiekosten sparen Sie obendrein.

Pelletheizung
Energieuhr mit erneuerbaren Energien.
Schritt für Schritt

Für die Modernisierung einer Heizungsanlage sind nur sechs gut strukturierte Schritte erforderlich. Ob Beratung, Planung, die Erstellung eines lukrativen und nachhaltigen Energiekonzeptes oder letztlich die Installation der Heizung, wir kümmern uns um die fachgerechte Umsetzung Ihrer Heizungsmodernisierung.

Modernisierungsschritte
Heizungstypen-Graffiti an der Innenwand eines Schlafzimmers.
Das pas­sen­de Hei­zungs­sy­stem

Wer eine neue Heizung wählt, kann auf fossile Brennstoffe wie Öl oder Gas setzen oder auf erneuerbare Energien wie Photovoltaik, Solarthermie, Pelletheizungen, Wärmepumpen oder Blockheizkraftwerke (BHKW). Der innovative Energie-Manager SolvisMax bietet ebenfalls eine zukunftsweisende Lösung. Unsere Energie-Experten unterstützen bei der Auswahl des passenden Systems.

Heizungssysteme